NÖ GVV-Präsident Bgm. Rupert Dworak tritt als Landtagsabgeordneter zurück

Entscheidung über Nachfolge im Neunkirchner Bezirksparteivorstand einstimmig getroffen.

„Im Hinblick auf die kommenden Gemeinderatswahlen 2020 wollen wir unsere Kräfte bündeln: Wir haben vereinbart, dass der Präsident des NÖ GemeindevertreterInnenverbandes sich ausschließlich und verstärkt um dessen Agenden kümmern wird und damit um die 573 niederösterreichischen Gemeinden. Denn wir wollen auch in den Gemeinderäten wieder stärker werden und so die Möglichkeit haben, die Kommunen stärker mitzuprägen – im Sinne der Entwicklung unseres Bundeslandes und im Sinne aller NiederösterreicherInnen“, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl zur Rücklegung des Landtagsmandates von Rupert Dworak.

Das Direktmandat von Rupert Dworak wird auf den Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald übertragen, FSGNÖ-Vorsitzender Rene Pfister wird das frei werdende Landtagsmandat übernehmen. Aus dem Bezirk Neunkirchen folgt Stadträtin Andrea Kahofer aus Neunkirchen in den Bundesrat.

„Das wurde am 7. Mai einstimmig im Bezirksparteivorstand beschlossen. Für mich ist Stadträtin Andrea Kahofer auch ein Signal in Richtung Gemeinderatswahlen – denn wir wollen 2020 wieder stimmenstärkste Partei in Neunkirchen werden“, sagt Rupert Dworak, der sich über die Einstimmigkeit des Beschlusses freut: „Und ich freue mich auch auf die Herausforderung, mich verstärkt für meine Heimatgemeinde Ternitz einsetzen zu können, aber werde auch intensiv die Interessen aller Gemeinden in Niederösterreich vertreten!“