Birgit Haberzett (49, Bild) wurde am 7. März vom Gemeinderat mit 9:4 Stimmen zur neuen Bürgermeisterin von Gutenbrunn (Bezirk Zwettl) gewählt. Nach der GRW 2025 verteilen sich die Mandate dort wie folgt: SPÖ 9 (-3), ÖVP 3, FPÖ 1 (+1).
Haberzett ist seit 2004 Gemeindesekretärin und seit 2020 auch im Gemeindrat tätig. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Töchtern im Alter von 15 bis 22 Jahren. Und so will sie ihre neue Amtsführung anlegen: „Die Zukunft einer Gemeinde wird von den Entscheidungen bestimmt und gestaltet, die wir heute gemeinsam treffen. Dazu braucht es Erfahrung, Vertrauen, Bürgernähe, Verlässlichkeit und Mut. Durch meine langjährige Erfahrung im Gemeindedienst und Bürgernähe habe ich stets ein offenes Ohr für die Anliegen und Bedürfnisse unserer Bevölkerung. Und gerade diese Bürgernähe und Verlässlichkeit sind für mich der Grundstein für gute und verantwortungsvolle Kommunalpolitik. Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können sie gemeinsam gestalten.“
Amtsvorgängerin Heidi Ebner (63) begann ihre politische Karriere zwischen 1995 und 2000 als geschäftsführendes Mitglied des Gemeinderates von Gutenbrunn und wurde im Jahr 2000 zur Bürgermeisterin gewählt. Sie vertrat die SPÖ Niederösterreich zwischen dem 24. April 2003 und dem 24. Jänner 2007 im Bundesrat und wechselte per 25. Jänner 2007 in den Landtag von Niederösterreich. Nach der LTW 2008 verlor sie ihr Mandat. Ebner folgte jedoch per 1. Oktober 2009 Christa Vladyka im Bundesrat nach. Nach der Landtagswahl 2018 schied sie mit 21. März 2018 aus dem Bundesrat aus. Ebner ist Vizepräsidentin NÖ GVV.
NÖ GVV-Präsident Bgm. Andreas Kollross: „Mit Heidi Ebner verliert die SPÖ Niederösterreich eine ihrer wertvollsten und längsdienenden BürgermeisterInnen. Ich danke ihr aufrichtig für ihren Einsatz und wünsche ihr für die Zukunft Gesundheit und Glück. Und natürlich wünsche ich auch ihrer Nachfolgerin Birgit Haberzett für ihre neue Herausforderung alles Gute.“
Foto: z. V. g.