Franz Gartner ist jetzt Ehrenbürger von Traiskirchen

Franz Gartner ist jetzt Ehrenbürger von Traiskirchen

Franz Gartner (75, Bildmitte), dem verdienten und langjährigen Vizebürgermeister von Traiskirchen (BN), wurde am Abend des 10. April von Bürgermeisterin Sabrina Divoky die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde verliehen. Nach einer schillernden Karriere und 45 Jahren in der Politik hatte sich Gartner im Herbst 2024 zurückgezogen. U.a. war er von 2010 bis 2018 Vizepräsident des NÖ GVV gewesen. Die Ehrung im Traiskirchner Rathaus erfolgte im Beisein vieler WeggefährtInnen.

Der gelernte Koch verdiente sich seine ersten politischen Sporen im Gemeinderat von Alland (BN), dem er ab 1980 zehn Jahre lang angehörte. 1990 wechselte Gartner in den Gemeinderat von Traiskirchen, wo er 1995 zum Stadtrat avancierte, 2001 zum Vizebürgermeister. Aber auch im Land Niederösterreich erklomm Gartner die Karriereleiter, ab 2003 war er Mitglied des Landtags, von 2013 bis 2018 stand er diesem sogar als 3. Landtagspräsident vor.

Ferner bekleidete er von 2000-2025 das Amt des Obmanns des Wasserleitungsverbandes und er war 1991 Gründungsmitglied und Vorstand (bis 2025) im GVA Baden, dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung.

Die Verleihung der Traiskirchner Ehrenbürgerschaft war nicht die ersten hohe Auszeichnung im Leben des verdienten Sozialdemokraten, schon 2014 erhielt er das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und 2019 das Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich.

Unter den vielen Gästen beim Festakt im Traiskirchner Rathaus auch NÖ GVV-Präsident Bgm. Andreas Kollross und NÖ GVV-Ehrenpräsident Rupert Dworak, einer dessen Stellvertreter als Verbandspräsident Franz Gartner ja acht Jahre lang  war, die dem Geehrten herzlich gartulierten.

Foto: z.V.g.