Mit 26 von 41 Stimmen wurde am 4. April die bisherige Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (62, Bild) zur sozialdemokratischen Bürgermeisterin in der bis jetzt traditionell ÖVP-dominierten Bezirkshauptstadt Mödling gewählt. Die Stadt-SPÖ ist mit den ebenfalls sehr starken Mödlinger Grünen in Koalition gegangen und teilt sich mit ihnen das BürgermeisterInnen-Amt in der Periode auf.
Nach der GRW im Jänner verteilen sich die 41 Mandate des Mödlinger Gemeinderats wie folgt: ÖVP 12 (-4), Grüne 11, SPÖ 10 (+2), FPÖ 4 (+2), NEOS 3, WIR 1.
Die neue Bürgermeisterin Silvia Drechsler ist Absolventin der Vienna Business School und der NÖ Frauenakademie und war in verschiedensten Managementpositionen in der Privatwirtschaft erfolgreich. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und ein Enkerl.
Im Gemeinderat ist sie schon fast 25 Jahren engagiert, 2020 war sie zur Vizebürgermeisterin avanciert. Von ihrer künftigen Arbeit und neuen Verantwortung hat sie schon sehr konkrete Vorstellungen. Drechsler: „Als Bürgermeisterin will den Überblick haben, zuhören und verschiedene Meinungen zulassen und ausdiskutieren. Wir müssen aufeinander zugehen und Kompromisse finden. Wenn es die Situation erfordert, werde ich rasche Entscheidungen verantwortungsvoll treffen.
Mein transparenter Führungsstil ist schon bekannt. Was Menschen an mir schätzen, ist meine Empathie und dass ich mich kümmere – aus meiner Sicht – die besten Voraussetzungen für ein Stadtoberhaupt.
Transparentes Arbeiten ist mir genauso wichtig, wie Partizipation. Damit Bürgerinnen und Bürger in Beteiligungsprozesse eingebunden werden können, müssen sie informiert sein. Und mit meiner Amtsführung werden die Finanzen der Stadt zum ersten Mal zur Chefinnensache gemacht. Ich kenne mich in diesem Bereich sehr gut aus und weiß, dass wir – wie viele andere Gemeinden und Städte – mit dem Rücken zur Wand stehen. Diese Herausforderung nehme ich gerne an und habe vor, sie zu meistern. Wir müssen gleichermaßen auf die Ausgaben wie auf die Einnahmen schauen. Wir erwirtschaften uns keine frei Finanzspitze, mit der wir investieren können und das geht gar nicht.“
NÖ GVV-Präsident Bgm. Andreas Kollross: „Der Machtwechsel an der Spitze von Mödling ist aus sozialdemokratischer Sicht ganz besonders erfreulich und sicher eines der Highlights in Sachen Folgen der Gemeinderatswahl 2025. Mit Silvia Drechsler und ihren Leuten habe wir dort nun ein Team mit großer kommunalpolitischer Kompetenz und Erfahrung in Regierungsverantwortung, das von uns auch jede Unterstützung erhalten wird, die es braucht. Ich wünsche allen alles Gute!“
Fotocredit: SPÖ Mödling