Österreichs größter und härtester Mountainbike Event vom 12.-14. Juli 2019.Bad Goisern: Im Rahmen der Salzkammergut-Trophy treten jedes Jahr auch die Bürgermeister, Funktionäre und Gemeindebediensteten kräftig in die Pedale.
Im Vorjahr waren bei den 4. MTB-Gemeindemeisterschaften
im Rahmen der Salzkammergut-Trophy
126 Teilnehmer aus 58 Gemeinden am Start. Dieses
Jahr findet der Bewerb über 37,9 Kilometer am 13. Juli statt. Jede Gemeinde erhält bei Anmeldung vor
dem 28. Juni drei Startplätze gratis. Startberechtig sind Gemeindebedienstete,
Bürgermeister und Gemeindefunktionäre.
Die Strecken der Trophy sind fahrtechnisch einfach, das Zeitlimit
beträgt 4,5 Stunden und ist somit auch für nicht so geübte Mountainbiker leicht zu schaffen. Die drei schnellsten
Damen und Herren sowie das schnellste 3er Team – natürlich sind auch
Mixed-Teams möglich – gewinnen die Trophäen.
Die Anmeldung erfolgt online unter www.trophy.at/gemeindemeisterschaften.
Im Vorjahr gingen Rang eins und zwei in der Teamwertung an die beiden
steirischen Gemeinden St. Lorenzen im Mürztal und Gabersdorf. Rang drei an die Stadtgemeinde
Amstetten. Die Einzelwertung gewann 2018 Marion Binder von der Marktgemeinde Ottnang
am Hausruck (OÖ), vor Veronika Laimer aus der Gemeinde St. Gilgen (SBG) und Evelyn
Burgstaller aus der Marktgemeinde Ampflwang (OÖ). Bei den Herren siegte der Steirer Matthias Fank (Marktgemeinde Vorau) vor den beiden
Oberösterreichern Christian Winter (Marktgemeinde Windhaag) und
Christoph Strobl (St. Georgen im Attergau).
Die Salzkammergut-Trophy –
Bikefest im Herzen Österreichs!
Was als kleines Rennen für die Zielgruppe der extremen
Mountainbiker begann, ist nicht ganz ein Vierteljahrhundert später das größte
Sportfest der Mountainbike-Community in ganz Österreich. Mehr als 5.000 Biker
aus über 40 Nationen treffen sich am 13. Juli 2019 wieder in Bad Goisern, um
gemeinsam mit Zuschauern und Sportbegeisterten den jährlichen Ritt einmal in
die Hölle und wieder zurück zu zelebrieren. Kein Problem, wenn die Hölle so
schön ist, wie die Berg- und Seenlandschaft des Salzkammergutes, die zwischen
Almen und Seen, Gipfeln und Tälern eine ungeahnte Vielfalt an Freizeit- und
Sportmöglichkeiten bietet.
Neue Strecken und Wertungen sind dazu gekommen und das
Trophy-Team bemüht sich jedes Jahr aufs Neue, sowohl für Einsteiger als auch
für die hartgesottenen Profis die passenden Herausforderungen anzubieten.
Sieben unterschiedliche Distanzen stehen 2019 wieder zur Wahl. 22, 37, 53, 74
und 119 Kilometer, dazu die fahrtechnisch anspruchsvolle „All-Mountain“-Strecke
über 55 Kilometer. Und natürlich die Extremdistanz über 211 Kilometer und 7.119
Höhenmeter, bei der die Biker bereits ab 5 Uhr früh im Sattel sitzen!
Bewerbe für Einräder,
Cyclocross-Räder oder eMountainbikes!
Neben dem Marathon stehen bei der
Salzkammergut-Trophy viele weitere sportliche Highlights am Programm wie zB.
dem Gravel-Marathon für Cyclocross-Räder oder dem Einrad-Downhill am
Freitagabend. Über
100 Einrad-Downhiller stürzen sich dabei 500 Höhenmeter vom Predigstuhl ins Tal
nach Bad Goisern.
Die
innovative Bosch eMTB-Challenge punktet vor allem mit Vielseitigkeit. Fahrtechnik
und Orientierung ist dabei ebenso wichtig wie Kondition. Die sogenannten
Stages, eine Mischung aus verschiedenen Trails, Down- und Uphill-Strecken,
werden ohne vorheriges Training auf Zeit gefahren. Auf den Transferstrecken
dagegen geht es nicht um Geschicklichkeit oder gar Geschwindigkeit, hier ist
gute Orientierungsfähigkeit von Vorteil: Entlang der Strecke müssen diverse
Orientierungspunkte gefunden werden.
SCOTT
Junior-Trophy – Nachwuchs aufs Bike!
Den Abschluss der Rennbewerbe bildet am Sonntag
der Jugendbewerb! Den Kids stehen dabei 2 Bewerbe – das XC-Race und ein Parcour – zur
Auswahl! Während beim „XC-Race“ der Sport und die Zeit im Vordergrund steht,
geht es beim „Parcours-Bewerb“ nicht um Geschwindigkeit, viel wichtiger ist die
Geschicklichkeit! UND: es gibt keine Zeitnehmung! Die jungen Biker können
also ohne jeglichen Zeitdruck verschiedene Hindernisse meistern und spielerisch
ihre Fahrtechnik unter Beweis stellen.
Aber ob im Parcours oder beim XC-Race: Im Ziel
erhalten alle Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille aus Lebkuchen und ein Trophy
T-Shirt.
Einzigartiges Rahmenprogramm:
Bosch eBike Testival, Bikemesse,
After-Race-Party!
Das Trophy-Wochenende ist zu einem großen Fest geworden,
bei dem ein Höhepunkt den anderen jagt. Wer up-to-date sein will, was die
neuesten Entwicklungen im Mountainbikesport betrifft, für den ist Bad Goisern
ein Pflichttermin. Beim Bosch eBike Testival gibt es das ganze Wochenende lang
die Möglichkeit, mehr als 100 eMountainbikes verschiedener Hersteller ausgiebig
zu testen. Die Sportgeräte können entweder auf einer beschilderten Teststrecke
ausprobiert werden – oder bei einer der geführten eMTB Touren unter kundiger
Anleitung heimischer Guides. Besonders gut kommen die Reize des Salzkammergutes
bei der Sonnenuntergangsfahrt zur Geltung. Beliebt ist außerdem das
eMTB-Fahrtechniktraining mit der ehemaligen Weltcup-Fahrerin Greta Weithaler.
Die Bikemesse mit ihren 90 Ausstellern ist ebenfalls
einer der Fixpunkte am Trophy-Wochenende. Hier gibt es die neuesten Produkte
und Entwicklungen im Mountainbike-Sport inklusive der Möglichkeit gleich vor
Ort einzukaufen – vom technischen Equipment bis hin zu trendiger
Sportbekleidung. An vielen Ständen gibt es Sonderangebote und Gewinnspiele.
Testräder – sowohl mit als auch ohne Motor – warten darauf auf Herz und Nieren
geprüft zu werden. Viele Hobbyradler schätzen aber vor allem die Gelegenheit,
sich mit den Profi-Teammechanikern auszutauschen und dabei den einen oder
anderen heißen Tipp für das Setup des eigenen Bikes abzustauben.
Dass die Biker sich neben den sportlichen Belangen auch
auf Partys verstehen, stellen sie schon am Freitag unter Beweis. Die
„Pre-Race-Party“ mit tollem Liveact im Festzelt ist der traditionelle Auftakt
für das Wochenende. Der glücklich absolvierte Marathon wird dann am Samstag ab
23 Uhr im Innenhof von Schloss Neuwildenstein mit der legendären
„After-Race-Party“ gefeiert –marathonverdächtig bis in die Morgenstunden.
Jetzt anmelden!
Die 22. Salzkammergut Trophy findet vom 12. bis 14. Juli 2019 statt. Alle Infos und Anmeldungen unter www.trophy.at.
Foto: Bosch